Breitbildformat — 2,35:1 Bild mit Letterbox auf 4:3 gebracht, das ganze Bild ist sichtbar. Das Breitbildformat ist ein Format für den 35 mm Kinofilm und stammt aus den 1950er Jahren. Es bezeichnet alle Bildformate, die breiter als das Normalbild oder Academy ratio … Deutsch Wikipedia
Breitwandfilm — Die Artikel Breitbildmonitor und Breitbildformat überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Niedrigbild — Die Artikel Breitbildmonitor und Breitbildformat überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Widescreen-Monitor — Die Artikel Breitbildmonitor und Breitbildformat überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Widescreen (Bildformat) — Die Artikel Breitbildmonitor und Breitbildformat überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Engel — Filmdaten Deutscher Titel Schwarzer Engel Originaltitel Obsession Produkt … Deutsch Wikipedia
Carl Bodmer — Karl Bodmer 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus in Zürich … Deutsch Wikipedia
Clannad - After Story — Clannad (jap. クラナド, Kuranado) ist ein Ren’ai Adventure das von dem Softwarestudio Key entwickelt wurde, das auch andere erfolgreiche Titel wie Kanon und Air produzierte. Im Jahr 2001 gab Key das erste Veröffentlichungsdatum für 2002 bekannt. Nach … Deutsch Wikipedia
Clannad After Story — Clannad (jap. クラナド, Kuranado) ist ein Ren’ai Adventure das von dem Softwarestudio Key entwickelt wurde, das auch andere erfolgreiche Titel wie Kanon und Air produzierte. Im Jahr 2001 gab Key das erste Veröffentlichungsdatum für 2002 bekannt. Nach … Deutsch Wikipedia
Clannad – After Story — Clannad (jap. クラナド, Kuranado) ist ein Ren’ai Adventure das von dem Softwarestudio Key entwickelt wurde, das auch andere erfolgreiche Titel wie Kanon und Air produzierte. Im Jahr 2001 gab Key das erste Veröffentlichungsdatum für 2002 bekannt. Nach … Deutsch Wikipedia
DVBT — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia